top of page

Kochen und Backen in der Hexenküche


Muss oder Mythos: Marmeladengläser nach dem Befüllen auf den Kopf stellen?
Muss oder Mythos: Marmeladengläser nach dem Befüllen auf den Kopf stellen? Oma hat's gemacht, Mama auch - und Sie? Drehen Sie auch die...
Angela Heymings
10. Okt. 20211 Min. Lesezeit


Rotweinzwetschgen
Rotweinzwetschgen Zutaten: 1 kg Zwetschgen 150 g Zucker 1 l Rotwein 1 Zimtstange 3 Nelken 1 Sternanis 1 Vanillestange 1 Die Zwetschgen...
Angela Heymings
8. Okt. 20211 Min. Lesezeit


Gewürzgurken einmachen
Gewürzgurken einmachen Zutaten: 5 kg Einmachgurken 250 g Zwiebeln Für den Sud 2,50 l Essig (5%) 2 l Wasser 400 g Zucker 50 g Salz Gewürze...
Angela Heymings
8. Okt. 20211 Min. Lesezeit


Sauerkraut selbermachen
Sauerkraut selbermachen Sauerkraut ist nicht nur eine der leckersten Beilagen der Region, auch für Körper und Geist ist es unheimlich...
Angela Heymings
1. Okt. 20212 Min. Lesezeit


Wirsing-Kimchi - haltbar machen
Wirsing-Kimchi Zutaten: 1 Wirsing (ca. 1 Kg) 270 g Meersalz (kein Jodsalz!) 4 EL Reismehl 7 Knoblauchzehen 1 Stück Ingwer (ca. 4 cm...
Angela Heymings
17. Sept. 20211 Min. Lesezeit


Gewürzgurken im Geschirrspüler einkochen :-)
Gewürzgurken im Geschirrspüler einkochen Ein genialer Tipp: Gewürzgurken im Geschirrspüler einkochen So geht das: Gläser wie gewohnt...
Angela Heymings
15. Sept. 20211 Min. Lesezeit


Eingelegter Knoblauch
Ohne Einmachen, der über das ganze Jahr genutzt werden kann und wie ein frisch ist Eingelegter Knoblauch Zutaten 1 volles Glas...
Angela Heymings
2. Sept. 20211 Min. Lesezeit


Holundersaft selber machen
Holundersaft selber machen – Zutaten für 1-1,5 Liter 2 kg vollreife Holunderbeeren 400 g Zucker Holundersaft selber machen im Kochtopf...
Angela Heymings
20. Aug. 20211 Min. Lesezeit
bottom of page
