![](https://static.wixstatic.com/media/1ee8f2_41e3cae4a350440887a0baedb6acb2fa~mv2.jpg/v1/fill/w_601,h_579,al_c,q_80,enc_auto/1ee8f2_41e3cae4a350440887a0baedb6acb2fa~mv2.jpg)
Twix - Kekse
ZUTATEN 30 Kekse
FÜR DEN TEIG
125 g weiche Butter
60 g Zucker
180 Weizenmehl (Type 405)
Etwas Mehl zur Teigverarbeitung
Für das Topping
1 EL Butter
150 g weiche Karamellbonbons
1 Pck. Vollmilch - Kuchenglasur (100 g)
1. Schritt
125 g Butter
60 g Zucker
180 g Weizenmehl (Type 405)
Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Für den Teig Butter, Zucker und Mehl miteinander zu einem glatten Teig kneten. Teig zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie gewickelt ca. 30 Minuten kalt stellen.
2. Schritt
Etwas Mehl zur Teigverarbeitung
Gekühlten Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ca. 0,5 cm dick ausrollen und mit einem runden Ausstecher (Ø 5 cm) 30 Kekse ausstechen. Kekse auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen ca. 12-15 Minuten goldbraun backen. Vollständig auf dem Blech auskühlen lassen.
3. Schritt
1 EL Butter
150 g weiche Karamellbonbons
Für das Topping Butter und Karamellbonbons in ein mikrowellengeeignetes Gefäß geben. Bei etwa 800 Watt wenige Minuten schmelzen. Dabei immer wieder in die Mikrowelle schauen und kurz umrühren, damit das Karamell nicht anbrennt.
Unser Tipp
Arbeite mit weichem Karamell
Es sollte unbedingt Weichkaramell sein, sonst sind die Kekse am Ende sehr hart.
4. Schritt
Heißes Karamell direkt mit einem Löffel vorsichtig auf die Kekse Klecksen. Das Karamell ist sehr heiß, deswegen diesen Schritt besonders vorsichtig durchführen. Härtet das Karamell zu schnell aus und zieht Fäden, einfach nochmal wenige Sekunden in der Mikrowelle erhitzen.
Quelle:
Comentários